Der Oregano ist eine auch bei uns heimische Heilpflanze, die wir (fast) alle auch von unserer Pizza kennen. Sie gibt dem sogenannten Pizzagewürz den typischen Geruch und Geschmack. Der Dost – so wird der Oregano auch genannt – mag einen sonnigen warmen Standort und liebt eher die durchlässigen und etwas kalkhaltigen Böden. Er ist bedingt winterhart, friert in kalten Wintern oberirdisch ab, treibt aber im Frühjahr normalerweise wieder aus.
Er schmeckt intensiver als sein Bruder – der Majoran, sieht ihm aber sehr ähnlich.
Er kann als Tee aus den Blättern gegen Magengrimmen helfen oder auch bei Erkrankungen der Atemwege, wie Asthma, Keuchhusten oder (chronische) Bronchitis. Ein Bad aus einem starken Oregano-Tee kann hier noch unterstützen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen