Inhalt, alphabetisch

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T V W X Y Z

Samstag, 15. August 2015

Mädesüß - Filipendula ulmaria

Cave: Mädesüß enthält Salicylsäure und wirkt damit schmerzstillend. Aber Menschen,die auf Salicylsäure und ihre Abkömmlinge allergisch reagieren, dürfen auch Mädesüß oder Weidenrinde nicht einnehmen. Sie müssen sich nach einer Alternative umschauen, die es auch im Pflanzenreich geben dürfte.

Mädesüß unterstützt bei Erkältungen, Grippe, Rheuma, aber auch bei Verdauungsproblemen und Gicht. Die Blüten lassen sich frisch, aber auch trocken verwenden.

Eine Limonade stellt man folgendermaßen her: ein oder zwei Blüten in einen Liter (oder auch mehr oder weniger, je nach Geschmack) Apfelsaft hängen und einige Stunden – evtl. auch über Nacht – ziehen lassen. Im Sommer eine leckere Abwechslung zum Erfrischen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen