Inhalt, alphabetisch

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T V W X Y Z

Sonntag, 23. August 2015

Gundermann - Glechoma hederacea

Ein unscheinbares Pflänzchen ist der Gundermann oder die Gundelrebe, wie die Pflanze auch genannt wird. In der Land- und Gartenwirtschaft gilt der Gundermann als Unkraut, auch die Landwirte, die sich mit Viehzucht beschäftigen, mögen ihn nicht, ist er doch für Pferde zumindest giftig. Es soll sogar zu Todesfällen gekommen sein.

Für den Menschen allerdings ist er eine Heilpflanze, die gut bei Atemwegs- und Hautproblemen einsetzbar ist. Allerdings bringt wohl nur die frische Pflanze den erwünschten Segen.

Die Blätter des Gundermanns sind als Gewürz in Quark- und Suppen- oder Soßengerichten gut untergebracht, als Tee kann er bei diversen Atemwegs- und Hautproblemen unterstützen, insbesondere schlecht heilende Wunden sind sein „Revier“. Daher kommt wohl auch sein Name, denn Gund bedeutet Eiter.

 Sogar als Namensgeber für die eine oder andere Straße dient der Gundermann:

gefunden in Dieburgs Altstadt



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen