Inhalt, alphabetisch

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T V W X Y Z

Donnerstag, 27. August 2015

Basilikum - Ocimum basilicum

Basilikum - das Kraut der Könige.

Oh wie viele Sorten dieses köstlichen Krautes gibt es denn nur? Wenn man sich im Internet umsieht, verliert man leicht den Überblick. Basilikum wohin das Auge reicht. Und manchmal gibt es dann auch noch mehrere Namen für ein- und dieselbe Sorte. Und alle Sorten riechen anders, schmecken anders und ich kann mich nicht entscheiden, welcher Sorte ich den Vorzug geben soll.
Das hier sind derzeit - abgesehen vom Genoveser und dem mittelblättrigen Basilikum - unsere Favoriten:
  • Zitronenbasilikum (Ocimum basilicum)
  • Violettes Basilikum
  • Indisches Basilikum (Ocimum sanctum)
Meine Familie ist ganz wild auf mein Basilikumsalz: "normales" (also Genoveser) Basilikum mit dem Wiegemesser (oder anderem geeigneten Gerät) fein hacken und mit grobem Salz (ich bevorzuge Meersalz, aber das ist Geschmack- und / oder Ansichtssache) mischen, trocknen und in die Mühle füllen. Seit ich damit angefangen habe, brauche ich einen Topf / Monat für Salz und keiner will mehr "normales" Salz zum Nachwürzen. Da hab' ich vielleicht was angefangen. Dieses Jahr haben wir selbst genug Basilikum, um nicht nur Salz, sondern auch eine Basilikumbutter zu bereiten. Außerdem habe ich Tinktur vorbereitet, die dann evtl. noch zum Likör mutieren soll. Das muss ich mal abwarten, wie viel Basilikum bis zum Herbst noch wächst.

Blüte eines roten Strauchbasilikums am 1. Mai 2015 auf dem Pflanzenmarkt im Hessenpark


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen