Die Schafgarbe wird hauptsächlich als „Frauenkraut“ verwendet. Sie wirkt positiv bei Frauenproblemen, wie Menstruationsbeschwerden, sie wirkt auch psychisch ausgleichend und ist ein gutes „Abnehm“kraut.
Zubereitung:
Es werden ca. 1 TL Schafgarbe in ein Gefäß gegeben und
mit heißem Wasser übergossen und abgedeckt ca. 10 Minuten ziehen lassen. Dann
abseihen (oder einfach den Beutel aus dem Glas / der Tasse nehmen) und den Tee
(in einer ruhigen Ecke) genießen.
An dieser Stelle möchte ich wieder einmal darauf
hinweisen, dass Kräuter natürlich auch zu übermäßigen oder allergischen
Reaktionen führen können, daher vorsichtig versuchen.
Auch ein Verdauungstropfen lässt sich relativ einfach selbst herstellen:
2 Hände voll Blütenköpfe gut ausschütteln, da auch manche Insekten die Blüten gerne mögen, dann mit 1/2 l Wodka in ein großes Glas geben und 3 - 4 Wochen ziehen lassen, abseihen und in eine dunkle Flasche füllen. Bei Bedarf 1 TL einnehmen, entweder pur oder in Wasser verdünnt. Schmeckt nicht besonders gut (Schafgarbe enthält relativ viel Bitterstoff), hilft aber.
Auch ein Verdauungstropfen lässt sich relativ einfach selbst herstellen:
2 Hände voll Blütenköpfe gut ausschütteln, da auch manche Insekten die Blüten gerne mögen, dann mit 1/2 l Wodka in ein großes Glas geben und 3 - 4 Wochen ziehen lassen, abseihen und in eine dunkle Flasche füllen. Bei Bedarf 1 TL einnehmen, entweder pur oder in Wasser verdünnt. Schmeckt nicht besonders gut (Schafgarbe enthält relativ viel Bitterstoff), hilft aber.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen