Die Pimpinelle stammt ursprünglich aus Asien, ist aber schon seit
langem auch in unseren Breiten heimisch. Leider ist sie außerhalb
Hessens praktisch unbekannt. Sie ist Bestandteil der Grünen Soße
und daher in Hessen auch noch bekannt und wird hier auch angebaut.
Geschmacklich soll sie an Gurken erinnern. Ich kann das so nicht
unterschreiben. Aber lecker, das ist sie trotzdem. Ich mische sie
gerne auch an Kräuterquark, unter Salate (auch Kartoffel- oder
Nudelsalat) oder esse sie einfach so auf einem Butterbrot.
 |
Pimpinelle in unserem Garten vom Frost dekoriert (Dezember) |
Für die Verwendung als Heilkraut ist wohl eher der Große
Wiesenknopf zu empfehlen, aber auch der kleine Wiesenknopf hat
Wirkung zu bieten. Er wirkt adstringierend und daher möglicherweise
bei Durchfall, wirkt schleimlösend, was ihn auch gut bei Husten
einsetzen lässt und möglicherweise auch schweiß- und harntreibend.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen