Anis – Pimpinella anisum
Anis ist
ein Bruder von Kümmel und Fenchel. Anis hat einen sehr
charakteristischen Geruch und Geschmack. Dennoch wird er mit gerne
mit Fenchel verwechselt. Seine Früchte sind allerdings kleiner als
die des Fenchels.
In
Verbindung mit Koriander und evtl. Pfeffer und Schwarzkümmel haben
wir ein feines Brotgewürz (man muss allerdings Kümmel schon mögen).
Im
Garten bevorzugt Anis einen warmen, mäßig feuchten, aber
windgeschützten Standort und leichte bis mittelschwere Böden, die
etwas kalkhaltig sind.
Ich
verwende den Anis sehr gerne im Gebäck, aber auch in einer
Teemischung gegen Husten und Blähungen. Dafür nehme ich ca. 1 – 2
TL Anisfrüchte, überbrühe mit ¼ l siedendem Wasser und lasse den
Tee ca. 10 Minuten abgedeckt ziehen. Dann seihe ich ab oder habe ein
Teeei verwendet und trinke den Tee langsam in kleinen Schlucken so
warm es geht.
Wichtig für den IHK-Sachkundenachweis:
Anisfrüchte - Pimpinella anisum
Hauptinhaltsstoffe:
Ätherisches Öl
Hauptanwendungsgebiete:
Bronchitis
Schleimlösung
Blähungen
wie erkennen:
Typischer Geruch und Geschmack
Wichtig für den IHK-Sachkundenachweis:
Anisfrüchte - Pimpinella anisum
Hauptinhaltsstoffe:
Ätherisches Öl
Hauptanwendungsgebiete:
Bronchitis
Schleimlösung
Blähungen
wie erkennen:
Typischer Geruch und Geschmack
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen