Rose / Hagebutten – Rosa canina
Die Hagebutten sind die Früchte der Wild- oder Hundsrose. Teilweise wird hier – pars pro toto – die ganze Pflanze mit Hagebutte bezeichnet. In unseren Gärten wachsen meist aber die Gartenrosen, die allerdings auch als Heiltee genutzt werden können.Die roten Früchte sind streng genommen nur die Hülle einer Sammelfrucht, die eigentlichen Früchte sind die Kerne, die auch als Nüsschen bezeichnet werden. Bei den Kernen ist Vorsicht geboten: sie sind durch Widerhaken tragende Härchen „geschützt“, diese Kerne dienten uns als Kinder als „Juckpulver“ - ein sehr wirksames, wie ich mich erinnere. Die Kerne enthalten mehr Vitamin-B-Komplex als die Schale, bei dieser überwiegt das Vitamin C.
Beides ist verwendbar. Die Schalen werden gerne als Tee getrunken, sind in vielen Früchteteemischungen enthalten und unterstützen bei Erkältungen, wirken leicht harntreibend und sind daher auch bei Blasen- und Nierenleiden gut.
Die Kerne sind als Tee gut gegen Übersäuerung und können daher bei Rheuma und Gicht unterstützen.
Es gibt Studien, die die Hagebutte als Pulver auch hilfreich gegen Arthrose beschreiben.
Wichtig für den IHK-Sachkundenachweis:
Hagebutten - Rosa canina
Hauptinhaltsstoffe:
Vitamin C
Carotinoide
Ätherisches Öl
Hauptanwendungsgebiete:
Zellerneuernd
Gefäßstärkend
wie erkennen:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen