Inhalt, alphabetisch

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T V W X Y Z

Montag, 7. Dezember 2015

Quendel - Thymus serphyllum

Für den Quendel habe ich auch die Namen Sand-Thymian, Teppichthymian und andere mehr gefunden. Auch bei dem wissenschaftlichen Namen kommt neben Thymus serpyllum noch Thymus pulegiodes vor. Ich bin nicht sicher, ob alle wirklich von der gleichen Pflanze schreiben, aber vorerst lasse ich das mal so stehen.

Er wächst in Mitteleuropa wild im Gegensatz zu seinem mediterranen „Bruder“, dem echten Thymian, der zu uns aus dem Mittelmeerraum gebracht wurde. Ich habe hier in unserem Raum allerdings noch keinen gefunden, vielleicht ist es hier nicht trocken genug.

Er ist ähnlich wirksam wie der Thymian und kann gegen Erkältungen, aber auch Magen-Darm-Beschwerden und äußerlich bei Hautentzündungen eingesetzt werden.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen