Inhalt, alphabetisch

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T V W X Y Z

Sonntag, 7. Juni 2015

Wermut - Artemisia absinthum

Wir waren am langen Wochenende jetzt auf Fehmarn, und was finde ich da im Hafen von Orth wild wachsend? Richtig! Wermut. Da dort aber viele Hunde und auch andere Tiere leben (z. B. Gänse und Enten), habe ich nicht geerntet, nur einen Stängel zum Betrachten und Beriechen musste ich dann doch mitnehmen.

Der Wermut ist ein Bruder des Beifuß, der gerne auch bei fetten Braten als die Verdauung unterstützendes Gewürz genommen wird, ist aber um Einiges bitterer. 

Wichtig für den IHK-Sachkundenachweis:

Wermutkraut – Artemisia absinthum

Hauptinhaltsstoffe:
Bitterstoffe
 

Hauptanwendungsgebiete:
Verdauungsschwäche, antimikrobiell

wie erkennen:
gallebitter, riecht nach altem Gurkenglas

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen