Die ursprüngliche Heimat der bei
uns so bekannten und beliebten Zitronenmelisse ist der östliche
Mittelmeerraum und das westliche Asien.
Sie duftet wunderbar zitronig, was
ihr auch den Namen eingebracht hat. Viele werden sie als Küchengewürz
im Salat kennen oder auch als Tee, der sowohl heiß als auch kalt
getrunken werden kann. Durch sein Zitronenaroma wirkt er sehr
erfrischend an heißen Sommertagen.
Wichtig für den IHK-Sachkundenachweis:
Melissenblätter - Melissa officinalis
Hauptinhaltsstoffe:
ätherisches Öl
Hauptanwendungsgebiete:
Nervenstärkend
Beruhigend
antiviral
wie erkennen:
zitronig, hell- bis mittelgrün
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen