Isländisch
Moos wird seit Jahrhunderten als Heilmittel gegen trockenen Husten,
Entzündungen im Mund- und Rachenraum oder aber auch vorübergehende
Appetitlosigkeit eingesetzt. Es findet sich sogar als Zutat in einem
isländischen Gericht, dafür werden durch spezielle
Zubereitungsarten die Bitterstoffe entfernt.
Die
schleimbildenden Stoffe im isländisch Moos legen sich wie eine
Schutzschicht auf die gereizten Schleimhäute in Mund- und Rachenraum
oder Magen.
Neuerdings
wird diskutiert, dass isländisch Moos auch ungünstig auf das
Bakterienwachstum wirkt und das Immunsystem stärken soll.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen