Inhalt, alphabetisch

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T V W X Y Z

Mittwoch, 13. Mai 2015

Pflanzen der Römer in Hessen

Diese Pflanzen und Kräuter sind für die Römer in Hessen nachgewiesen (entnommen der Tafel im Informationszentrum der römischen Villa Haselburg, zwischen Brensbach und Hoechst im Odenwald):

Eisenkraut
Färber-Resede (Reseda luteola)
Feldsalat
Flaschenkürbis
Gartenraute / Weinraute (Ruta graveolens)
Gemüsemelone
Katzenminze
Lauch
Liebstöckel (Maggikraut)
Mangold
Möhre
Pastinake
Portulak
Rettich
Sauerampfer
Seifenkraut
Senf
Wurmfarn
Zwiebeln

Bereits die Römer nutzten viele uns auch heute bekannten Pflanzenarten, um ihre Verpflegung, die in den Garnisonen meist aus Getreide bestand, aufzubessern.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen